Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601
Ein Flucht- und Rettungsplan ist entscheidend für die Sicherheit in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden wie Krankenhäusern, Schulen, Hotels und Versammlungsstätten. Diese Pläne zeigen alle Flucht- und Rettungswege klar und übersichtlich auf und sind unerlässlich für den Schutz von Personen in Notfällen.
Anwendungsbereiche:
Flucht- und Rettungspläne sind für alle gewerblich genutzten Gebäude sowie für Einrichtungen, in denen Beschäftigte tätig sind, erforderlich. Dies gilt insbesondere in Fällen, in denen:
-
Unübersichtliche Flucht- und Rettungswege bestehen.
-
Ein hoher Anteil ortsunkundiger Personen vorhanden ist.
-
Erhöhte Gefährdungen durch benachbarte Arbeitsstätten bestehen.
Gestaltung der Pläne:
-
Pläne müssen gut lesbar, aktuell und übersichtlich sein.
-
Verwendung von Sicherheitsfarben und -zeichen ist verpflichtend.
-
Standardmaßstab ist 1:250, Format A3; für besondere Anwendungen kann A4 genutzt werden.
Inhalte der Flucht- und Rettungspläne:
Gebäudegrundriss:
-
Übersicht über die Lage im Gesamtkomplex, mit weißem Hintergrund.
Flucht- und Rettungswege:
-
Grün markierte Fluchtwege, die zu sicheren Bereichen führen.
Erste-Hilfe- und Brandschutzeinrichtungen:
-
Kennzeichnung der Standorte mit internationalen Sicherheitssymbolen (ISO 7010).
Sammelplätze:
-
Deutliche Markierung der Sammelplätze für evakuierte Personen.
Standort des Betrachters:
-
Kennzeichnung des Standorts im Plan in Blau.
Verhaltensanweisungen:
-
Klare, prägnante Regeln für das Verhalten im Brandfall oder bei anderen Gefahren. Inhalte müssen an die örtlichen Gegebenheiten angepasst sein.
Prüfung und Aushang:
Flucht- und Rettungspläne müssen regelmäßig überprüft werden, um Lesbarkeit und Verständlichkeit zu gewährleisten.
Bei baulichen Veränderungen oder Anpassungen der Brandschutzmaßnahmen sind die Pläne zu aktualisieren.
Pläne sind in ausreichender Anzahl an geeigneten Stellen auszuhängen, z.B. in Fluchtwegen, Pausenräumen und Eingangsbereichen.
Sie müssen auch bei Ausfall der allgemeinen Beleuchtung sichtbar sein.
Musterplan herunterladen
Möchten Sie einen Eindruck von Flucht- und Rettungsplänen gewinnen? Laden Sie sich hier einen Musterplan als PDF-Dokument herunter! Hier herunterladen
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Erstellung oder Aktualisierung Ihres Flucht- und Rettungsplans. Sicherheit ist unser oberstes Gebot!
„Sicherheit im Blick: Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601 für jeden Notfall!“
Unser Versprechen!